Gestalte die Zukunft der medizinischen Ausbildung mit
Bringe deine Ideen ein und arbeite in einem motivierten Team mit, Fragen für die nächste Ausgabe des Kompetenzorientierten ProgressTests zu erstellen. So wirkst du langfristig bei der Verbesserung der Lehre mit, denn du leistest einen Beitrag dazu, sie auf die Bedürfnisse von Studierenden auszurichten. Damit sie später ihren Beruf kompetent und souverän ausüben können.
Gleichzeitig qualifizierst du dich als Tutorin oder Tutor weiter, denn du lernst viel über Didaktik, Gruppenarbeit, Informationsaufbereitung und Kommunikation.
Hast du Interesse, die Prüfungslandschaft für Medizinstudierende aktiv mitzugestalten?
In unserem Team arbeitest du gemeinsam mit engagierten Studierenden aus der ganzen Welt an innovativen Prüfungsfragen – und gewinnst dabei wertvolle Einblicke in moderne Prüfungsmethoden.
Zahlreiche Studierende aus vielen medizinischen Fakultäten haben schon zum Erfolg des Kompetenzorientierten ProgressTests beigetragen, zuletzt auch international. Seit 2020 organisieren wir uns flexibel über regelmäßige Online-Workshops, ergänzt durch Präsenzveranstaltungen, wenn möglich.
Was dich erwartet:
Unsere Workshops sind ein spannender Mix aus Training und praktischer Arbeit. Du lernst nicht nur die Grundlagen des kompetenzorientierten Prüfens kennen, sondern bist direkt in die Entwicklung und Optimierung der nächsten ProgressTest-Runde eingebunden. Themen wie diese stehen im Fokus:
- Einführung in kompetenzorientiertes Prüfen und das CanMEDS-Rollenmodell
- Wie erstellt und reviewt man Multiple-Choice- und Situational-Judgement-Test-Fragen (MC, SJT)?
- Welche Qualitätskriterien gelten für die Fragen?
- Was ist ein ItemManagementSystem für Prüfungsfragen und wie arbeitet man damit?
- Was ist der Unterschied zwischen formativen und summativen Prüfungen?
- Entwicklung von Video-Fragen und Scripts für den Test
Zusätzlich kannst du deine Teamarbeitserfahrungen in Präsentationen auf Kongressen einbringen und damit wertvolle Skills für deinen weiteren Werdegang aufbauen.
Warum mitmachen?
- Lerne von Erfahrenen: Werde Teil einer internationalen Community, die Expertise und frische Ideen vereint.
- Bringe dich ein: Deine Perspektive und Kreativität sind gefragt!
- Erweitere dein Portfolio: Für deine Teilnahme erhältst du ein Zertifikat, das dein Engagement und deine Kompetenz unterstreicht.
Unsere Workshops bieten dir eine Plattform, um Theorie in die Praxis umzusetzen – und umgekehrt. Dabei bist du nicht nur Teil eines Teams, sondern einer Bewegung, die die Zukunft der medizinischen Lehre gestaltet.
Jetzt mitmachen!
Wir freuen uns darauf, dich im Team willkommen zu heißen! Schreib uns eine E-Mail an progresstest@cares.institute, und wir senden dir weitere Infos. Sei dabei und gestalte die Prüfungswelt mit uns!